• Welcome to N-cars.net - the largest Hyundai N car forum. Check out the model specific sections below and scroll down for country specific forums. Scroll down for i30 N, Ioniq 5 N, i20 N, Veloster N and Kona N forums! Check out the i30 N Bible Here!

Auto startet nicht/ Totalausfall

Laser30n

Member
Nthusiast
Jul 6, 2024
69
19
8
Germany
Hallo Leute,

heute hatte ich mit meinem 04/24 i30n einen kompletten Totalausfall..... 😢
Mit dem Funkschlüssel konnte ich das Auto nicht mehr aufschließen.
Einzige Möglichkeit war es mit der App oder dem normalen Schlüssel direkt an der Fahrertür.
Aufgeschlossen war das Auto damit, konnte aber nicht gestartet werden.
Jegliche versuche den Funkschlüssel ans Lenkrad zu halten, haben nicht funktioniert.
Am Ende konnte mir ein anderer N-Fahrer aushelfen die Batterie kurz abzutrennen.
Danach funktionierte der Funkschlüssel wieder und das Auto konnte gestartet werden.

Absolut Enttäuschend, dass mein Auto wegen so etwas liegen blieb.... Morgen geht es direkt zum Händler.

Hattet ihr ähnliche Vorfälle auch schon?
 
Sorry für den ganzen Streß :(

Aber deswegen überprüf ich meine Batterie öfter und werde sie demnächst auch mal ans Ladegerät hängen.
Hab mir auch einen kleinen Dongle geholt, der die Spannung abliest Dongle
 
So ganz schlau werde ich aus dem Fehler nicht?

Batterie vom Schlüssel leer defekt oder vom Auto?

Meine Schlüsselbatt. war auch nach ca 1,5 Jahren tot.
 
Stimmt, jetzt wo es Jupp schreibt...etwas unklar geschrieben. Warum musste da ein anderer N Fahrer die Batterie abtrennen (welche Batterie?)
Die Schlüsselbatterie kann man easy selbst tauschen, ist glaub ich ne CR2032
 
Ist echt strange, die Kfz Batterie beim i20 schwächelt etwas schon paar mal nachgeladen, aber hält.

Weiss jetzt auch woran es liegt, im Standby also Bordnetz mit Bluelink und Schlüsselkommunikation zieht einfach permanent ordentlich Strom.

Den selbst direkt nachm Pflegeladen hält und hielt die Batterie nie ne normale Ruhespannung.

Aber mit der Schlüssel Batterie noch nie Ärger gehabt, ist seit Anbeginn Oktober 22 noch nie gewechselt worden.
 
Mein i30 stand jetzt 6 Wochen
Keyless Go und Bluelink und Alarmanlage, beim Anlassen absolut keine Anzeichen davon,
direkt angesprungen.
Erstaunlich, aber funktioniert.
 
  • Like
Reactions: Wolle_75
Vielleicht hängt es insgesamt auch davon ab wie wo das Auto steht, wegen der Sim Karte & Provider zum Netz. Wo der nächste Sendemast steht und wie leicht der die Schlüssel mit dem Auto kommunizieren können.

Ist der so nah das permanent kommuniziert wird aber mit wenig Sendeleistung, oder weit entfernt mit mehr oder soweit das nicht kommuniziert werden kann, aber das das Auto es permanent anstrebt. Wäre auch ne Erklärung für hohen Strombedarf des Autos in Phasen der Ruhe.
 
Also meine Schlüssel sind für die karre nicht zu erreichen, die sind in solchen Safeboxen, damit mir der Funkcode nicht abgegriffen werden kann.
 
Wäre auch ne Erklärung für hohen Strombedarf des Autos in Phasen der Ruhe.
Ein Auto von heute schaltet Stück für Stück die Elektronik ab die Strom zieht.
Von direkt nach Schlüsseldrehen, dann 5, 15.. Minuten dann Stunden dann auch Tage je nach Modul.
Der i30 schaltet defivitiv nach ein einigen Tagen ein Teil oder sogar das ganze Bluelink ab.
Meiner stand jetzt ein paar mal länger, und jedes mal sagte mir die App das Aktuelle Daten aufgrund der Standzeit nicht zur verfügung stehen und der Wagen erst wieder gefahren werden muss. Selbst ein Ausschließen vom Fahrzeug hat es nicht wieder aufgeweckt, (Ich meine ich hatte sogar die Zündung an) ich habe es getestet, weil ich nicht nur dafür den Motor starten wollte.

Hast du mal die (Ruhe)Stromaufnahme nach einem Standtag gemessen.?
Ansonsten ist das alles nicht wirklich aussagekräftig.
Evtl. hat Hyundai auch ne Liste wo der Soll Ruhestrom nach Zeitspannen aufgeführt werden
 
Ja die Ruhespannung innerhalb kürzester Zeit wieder auf 12,2-12,4V. Volle Ampere vorhanden nur Ladezustand um die 50-60% ne halbe Stunde nachdem geladen wurde.
 
Ich hatte kein Werkzeug zur Hand um die Batterie zu trennen.

Da Auto wird täglich 50km bewegt.

Die Schlüsselbatterie hat noch 3.03V und somit ausreichend sein für eine 3V-Zelle.
Habe sie jetzt trotzdem getauscht.